Ein Verlobungsring ist der persönlichste Ring, den du deinem Partner / deiner Partnerin schenken kannst. Ich unterstütze dich gerne bei der Kreation eines ganz individuellen Stücks, das perfekt zu deinem Herzensmenschen passt. Kontaktiere mich gerne für einen gemeinsamen Termin. Falls du noch keine genauen Vorstellungen hast, habe ich dir nachfolgend ein paar Eckpunkte zusammengefasst, die dir dabei helfen können eine konkretere Idee zu entwickeln.

Stil

Dem Stil eines Verlobungsrings sind keine Grenzen gesetzt. Egal ob classy oder edgy - der Ring sollte in erster Linie zu deinem Partner / deiner Partnerin passen und sollte sich nicht gesellschaftlicher Normen bedienen. Sammle gerne vorab Fotos oder Zeichnungen, die wir bei einem Termin gemeinsam durchgehen können. Wenn du dir nicht sicher bist, welcher Stil zu deinem Partner / deiner Partnerin passt, mache gerne Fotos von seinem / ihrem vorhandenen Schmuck - so können wir gemeinsam evaluieren, was am besten zu ihm / ihr passt.

Ringgröße

Die Ringgröße ist wichtig um die Proportionen des Rings richtig designen zu können, zum Beispiel um die Materialstärke der Ringschiene passend zu wählen. Wenn du die Ringgröße deines Partners / deiner Partnerin nicht kennst, helfe ich gerne mit Tipps weiter.

Steingröße und -form

Falls du einen Solitärring, also einen Ring mit einem einzeln gefassten Stein, verschenken möchtest, beachte, dass die Größe des Steins im Verhältnis zur Hand deines Partners / deiner Partnerin stehen sollte. Es geht darum den richtigen Stein für sie oder ihn zu finden, nicht den Größten.

Neben dem klassischen runden Brillanten gibt es noch viele weitere Steinformen wie zum Beispiel oval, tropfenförmig und eckig, um nur einige zu nennen.

Edelstein

Diamanten sind die härtesten Edelsteine und eignen sich daher besonders gut für Verlobungsringe, die ein Leben lang getragen werden und oft auch an zukünftige Generationen weitervererbt werden. Falls du an einem anderen Edelstein interessiert bist, bespreche ich gerne die Möglichkeiten mit dir.

Material

Auch beim Material bzw. bei der Goldfarbe gilt: diese sollte perfekt zu deinem Partner / deiner Partnerin passen. Trägt er/sie ausschließlich Gelbgold ist dies ein gutes Indiz, dass auch der Verlobungsring Gelbgold sein sollte. Bei einem gemeinsamen Termin zeige ich dir gerne alle Möglichkeiten. Für allgemeine Informationen zum Thema Edelmetalle schau gerne in die Rubrik Materialkunde.

Finish

Neben einer klassischen Politur kann die Oberfläche des Verlobungsrings auch mattiert werden. Außerdem kann der Ringschiene, also dem Teil des Rings, der sich um den Finger schmiegt, z.B. mit Hammerschlag ein ganz besonderer Look verliehen werden.

Um dein Stück weiter zu personalisieren hast du die Möglichkeit, den Ring gravieren zu lassen oder zum Beispiel einen Geburtsstein an der Innenseite der Ringschiene einarbeiten zu lassen. Gerne bespreche ich gemeinsam mit dir in einem Termin weitere Möglichkeiten.